Am 17.03.2025 fand in der 1.b Klasse ein spannender Workshop zum Thema „Klimafreundlich essen“ statt. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei, wie ihre Ernährungsgewohnheiten die Umwelt beeinflussen und welche Maßnahmen sie ergreifen können, um klimafreundlicher zu essen. Zu Beginn des Workshops erklärte die Leiterin die Grundlagen der klimafreundlichen Ernährung. Sie betonte die Bedeutung von regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Der Workshop war ein voller Erfolg und hat den Kindern gezeigt, wie einfach klimafreundliches Essen sein kann. Die 1.b Klasse freut sich schon auf weitere spannende Projekte zum Thema Umweltschutz.
V 1.b razredu je potekala zanimiva delavnica na temo „Podnebju prijazna prehrana“. Učenci so se naučili, kako njihove prehranjevalne navade vplivajo na okolje in katere ukrepe lahko sprejmejo, da bi jedli bolj podnebju prijazno. Na začetku delavnice je voditeljica razložila osnove podnebju prijazne prehrane. Poudarila je pomen lokalnih in sezonskih živil.
Schreibe einen Kommentar