Workshop: Stromerzeugung Delavnica: Električna energija

Veröffentlicht in: Beiträge | prispevki | 0

Im Workshop des Klimabündnis Kärnten lernten die SchülerInnen die Grundlagen der Stromerzeugung und -leitung kennen. Durch Experimente wie den Betrieb eines Wasserkraftwerks, das Messen des Stromverbrauchs und Versuche mit Photovoltaik-Zellen wurde ihre Neugier geweckt und ihr technisches Verständnis gefördert.

Na delavnici  so učenci spoznali osnove pridobivanja in prevajanja električne energije. S poskusi, kot so upravljanje male hidroelektrarne, merjenje porabe energije in preizkusi s fotonapetostnimi celicami, so spodbujali radovednost in tehnično razumevanje učencev.

Klimafreundlich essen / Podnebju prijazna prehrana

Veröffentlicht in: Beiträge | prispevki | 0

Am 17.03.2025 fand in der 1.b Klasse ein spannender Workshop zum Thema „Klimafreundlich essen“ statt. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei, wie ihre Ernährungsgewohnheiten die Umwelt beeinflussen und welche Maßnahmen sie ergreifen können, um klimafreundlicher zu essen. Zu Beginn des Workshops erklärte die Leiterin die Grundlagen der klimafreundlichen Ernährung. Sie betonte die Bedeutung von regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Der Workshop war ein voller Erfolg und hat den Kindern gezeigt, wie einfach klimafreundliches Essen sein kann. Die 1.b Klasse freut sich schon auf weitere spannende Projekte zum Thema Umweltschutz.

V 1.b razredu je potekala zanimiva delavnica na temo „Podnebju prijazna prehrana“. Učenci so se naučili, kako njihove prehranjevalne navade vplivajo na okolje in katere ukrepe lahko sprejmejo, da bi jedli bolj podnebju prijazno. Na začetku delavnice je voditeljica razložila osnove podnebju prijazne prehrane. Poudarila je pomen lokalnih in sezonskih živil.

Stadt Bleiburg / Mesto Pliberk

Veröffentlicht in: Beiträge | prispevki | 0

Am Freitag, den 07.03.2025, machte die 3b Klasse mit Frau Gerhild Stöckl einen Rundgang durch Bleiburg! Die Kinder erfuhren sehr viel Interessantes zur Pestsäule, zum Europaplatz, dem Freyungsbrunnen Kiki Kogelnik, dem Garten der Religionen und vom Türkenfresko.

V petek, 7. 3. 2025, je 3b razred skupaj z gospo Gerhild Stöckl odšel na ogled po Pliberku. Izvedeli so veliko zanimivega o kužnem znamenju, Evropskem trgu, o vodnjaku Kiki Kogelnik na glavnem trgu, o vrtu verstev in o turški freski.

Schifoan auf der Petzen|Peca je najlepša

Veröffentlicht in: Beiträge | prispevki | 0

Auch dieses Jahr verbrachten viele schibegeisterte Schülerinnen und Schüler unserer Schule tolle Schitage auf und unter der Petzen. Ein großes Dankeschön geht an die Schilehrer der Schischule Petzen, die unseren Jüngsten mit viel Freude das Skifahren beibrachten. Die Begeisterung und der Spaß am Skifahren waren überall spürbar, und alle hatten eine wunderbare Zeit. Wir freuen uns schon auf die nächsten Schitage!

Tudi letos so mnogi smučarski navdušenci naše šole preživeli čudovite smučarske dni na in pod Peco. Velika zahvala gre smučarskim učiteljem smučarske šole Peca, ki so naše najmlajši z velikim veseljem učili. Vsi so se imeli čudovito. Že se veselimo naslednjih smučarskih dni!

Langlauf Bezirksschulmeisterschaft/Šolsko prvenstvo v teku na smučeh

Veröffentlicht in: Beiträge | prispevki | 0

Bei der Langlaufmeisterschaft in der Langlaufarena Pirkdorf nahmen die SchülerInnen der 2b Klasse sowie zwei Schüler aus der 4b Klasse teil. Besonders erfreulich war der Erfolg von Leonard Baumgartner-Stefitz und Victoria Tratinek, die beide den dritten Platz erreichten.Wir sind sehr stolz auf unsere Sportlerinnen und Sportler

Na tekmovanju v teku na smučeh v tekaški areni na Breškem jezeru so sodelovali učenci 2.b razreda ter dva učenca iz 4.b razreda. Posebej veseli smo uspeha Leonarda Baumgartner-Stefitza in Victorije Tratinek, ki sta oba dosegla tretje mesto.

Zelo smo ponosni na naše športnice in športnike!